Sui.

Beitrag

Teile dein Wissen.

article banner.
Turnerlee69.
Aug 21, 2025
Artikel

Sui gegen Solana gegen Aptos: Ein Vergleich für Anleger im Jahr 2025

Wenn Sie in letzter Zeit die Layer-1-Blockchain-Trends verfolgt haben, tauchen immer wieder drei Namen auf: Sui, Solana und Aptos. Jeder behauptet, schnell, skalierbar und zukunftsfähig zu sein. Aber wenn Sie ein Investor sind, reichen Schlagworte nicht aus.

Die eigentliche Frage ist: Wo sollten Sie Ihr Kapital parken?

In diesem Artikel werden die wichtigsten Unterschiede zwischen Sui, Solana und Aptos in Bezug auf Performance, Tokenomik, Entwickleraktivität, Ökosystemwachstum und Anlageaussichten beschrieben, damit Sie im Jahr 2025 fundiertere Portfolioentscheidungen treffen können.

🌐 Schneller Überblick

Eigenschaften Sui Solana Aptos Startjahr 2023 2020 2022 Sprache Move Rust Move Konsens, delegierter Nachweis des Einsatzes, Nachweis der Geschichte + PoS, BFT, PoS TPS-Potenzial über 100.000 ~ 65.000 160.000 (theoretisch) Endgültigkeit ~500ms ~400ms <1s Größe des Ökosystems wächst schnell, reif, bescheidenes Wachstum Wertmarke $SUI $SOL $APT

Lass uns tiefer tauchen.

🔧 Technologie und Leistung

✅ Sui • Von Grund auf mit der Move-Sprache (entwickelt bei Meta) entwickelt. • Verwendet objektbasierte Datenmodelle für die parallele Ausführung (enorme Leistungssteigerung). • Kann unter Last mehr als 100.000 TPS verarbeiten, mit einer Endzeit von weniger als einer Sekunde. • Horizontale Skalierung ohne Sharding — ideal für Echtzeit-Apps wie Spiele und Finanzen.

✅ Solana • Bekannt für rasante Geschwindigkeit und niedrige Gebühren. • Verwendet Proof of History für Zeitstempel und parallele Ausführung. • Verarbeitet unter idealen Bedingungen ~65.000 TPS. • Leidet unter gelegentlichen Netzwerkausfällen, obwohl sich die Zuverlässigkeit 2025 verbessert hat.

✅ Aptos • Ebenfalls mit Move gebaut, jedoch mit einem traditionellen Kontomodell (wie Ethereum). • Starker Fokus auf Sicherheit und formelle Überprüfung. • Behauptet einen hohen Durchsatz (~160.000 TPS), obwohl die tatsächliche Leistung gemischt ist. • Die Finalität ist schnell erreicht, aber der Tech-Stack ist weniger parallelisiert als der von Sui.

💡 Einblick für Anleger: Sui verschiebt die Leistungsgrenze mit einer skalierbareren Architektur als Aptos und mehr Stabilität als Solana. Es könnte zu einem „Entwicklerfavoriten“ werden, wenn Echtzeit-Apps wachsen.

📈 Ökosystem und Akzeptanz

🌱 Sui • Das Ökosystem wächst schnell, insbesondere im Jahr 2025. • Schlüsselsektoren: DeFi, NFTs, Liquid Staking, Gaming. • Zu den aktiven Projekten gehören Scallop, BlueMove, Aftermath, Cetus, SUINs. • Starkes Community-Wachstum durch Hackathons, Entwicklerfinanzierung und Zuschüsse der Sui Foundation.

🌊 Solana • Ausgereiftes Ökosystem mit massivem NFT-Erfolg (z. B. DeGods, Mad Lads). • Heimat beliebter Apps: Jupiter, Phantom Wallet, Magic Eden. • Große Akzeptanz im Einzelhandel und bei Händlern; lebhafte Meme-Coin-Aktivität. • Aktives DeFi-Ökosystem, obwohl es nach FTX immer noch das Vertrauen wiedererlangt.

🌾 Aptos • Das Wachstum des Ökosystems war langsamer als erwartet. • Konzentriert sich auf Unternehmens- und modulare Entwicklung. • Zu den wichtigsten Apps gehören Pontem, Thala und Topaz. • Immer noch Schwierigkeiten, eine breite Kundenbindung zu erreichen.

💡 Einblick für Anleger: Solana hat das ausgereifteste Ökosystem, aber Sui holt schnell auf — insbesondere bei Entwicklern und Teams in der Frühphase. Aptos hinkt der sichtbaren Zugkraft hinterher.

💸 Tokenomik und Staking

💰 ANZUG • Festes Angebot: 10 Milliarden SUI • Zu den Emissionen gehören Einsatzprämien, Stiftungszuschüsse und Ökosystemanreize. • Derzeit sind ca. 65% der im Umlauf befindlichen SUI abgesteckt. • Bietet je nach Validator und Netzwerkbedingungen einen effektiven Jahreszins von 5— 8%.

💰 VERKAUFT • Keine feste Obergrenze; inflationär mit einem deflationären Verbrennungsmechanismus (aufgrund der Gasgebühren). • Aktuelle Inflation: ~ 6,5%, im Laufe der Zeit rückläufig. • Effektiver Jahreszins beim Einsatz: ~ 7% • Starker DeFi-Nutzen, leidet jedoch unter einem hohen spekulativen Risiko.

💰 GEEIGNET • Gesamtangebot: 1 Milliarde APT, ein Großteil davon wird von der Stiftung und dem Team kontrolliert. • Die Sperrfristen haben bei den Anlegern für Besorgnis gesorgt. • Jahreszins: 6— 8%, abhängig von den Einsatzbedingungen. • Die Liquidität ist angemessen, aber die Kursentwicklung war 2025 nicht überzeugend.

💡 Einblick für Anleger: Der transparente und gemeinschaftsorientierte Vertrieb von SUI, gepaart mit einer hohen Beteiligung an Beteiligungen, macht SUI zu einer attraktiven langfristigen Investition. SOL ist immer noch liquide und aktiv, aber die Tokenomik von APT ist weniger günstig.

🧑‍💻 Entwickler-Community

👨‍🔬 Sui • Hervorragende Werkzeuge und Dokumentation. • Entwickler lieben die parallele Ausführung und die Kombinierbarkeit objektbasierter Modelle. • Move gewinnt an Bedeutung, und SUI-spezifische Erweiterungen verschaffen ihm einen Vorteil.

👨‍💻 Solana • Riesige Entwicklerbasis, unterstützt von Solana Labs und Solana Hackathons. • Starke mobile SDK-Unterstützung (Solana Mobile). • Aufgrund von Rust und der Low-Level-Architektur wird es immer noch als komplex angesehen, darauf aufzubauen.

👨‍🔧 Aptos • Entwicklerfreundlich, mit hohen Investitionen in Tutorials und Zuschüsse. • Im Vergleich zum flexiblen Objektmodell von Sui fühlt sich Move on Aptos jedoch eingeschränkt an. • Das Wachstum von Ökosystemen wird immer noch hauptsächlich durch Anreize gefördert, nicht organisch.

💡 Einblick für Anleger: Eine lebendige Entwickler-Community ist das Lebenselixier einer Blockchain. Sui gewinnt 2025 das „Developer Mindshare“ -Rennen, sogar vor Aptos.

🔮 Anlageausblick

Ketten, Stärken, Risiken, Attraktivität für Anleger Geschwindigkeit, Entwicklungswachstum, niedrige Gebühren, starker Einsatz Noch in der Anfangsphase, Preisvolatilität Hohes Aufwärtspotenzial bei moderatem Risiko Einführung von Solana, Liquidität, ausgereifte Apps Gelegentliche Ausfallzeiten, spekulativer Hype Mittleres bis hohes Aufwärtspotenzial, starke Liquidität Aptos Sichere Technologie, starke Risikokapitalunterstützung Langsames Wachstum des Ökosystems, zentralisierte Token-Versorgung Niedriges bis mittleres Aufwärtspotenzial, höhere Unsicherheit

🧠 Letzte Gedanken

Wenn Sie sich entscheiden, wo Sie Ihre Zeit und Ihr Geld in die Layer-1-Landschaft von 2025 investieren möchten: • Solana ist Ihr Spiel für Dynamik und Liquidität — ideal für kurz- bis mittelfristige Gewinne und schnellen Handel. • Aptos bietet einige interessante Technologien, hat aber noch keine breite Akzeptanz gefunden. Für die meisten Anleger ist es ein „Abwarten“. • Sui ist eine überzeugende Wahl für ein Engagement in der Frühphase des Wachstums. Es reift immer noch, aber das Ökosystem, die Technologie und die Community bewegen sich alle in die richtige Richtung.

📌 Fazit: Sui ist vielleicht noch nicht die am meisten gehypte Kette — aber für langfristige Anleger, die nach soliden Fundamentaldaten, echter Innovation und der Dynamik der Entwickler suchen, ist Sui eine der besten asymmetrischen Wetten im Jahr 2025.

  • Sui
1
Teilen
Kommentare
.