Artikel
Bildungsmaterialien und Tutorials über Sui
Verdiene deinen Anteil an 1000 Sui
Sammle Reputationspunkte und erhalte Belohnungen für deine Hilfe beim Wachstum der Sui-Community.
Beiträge
85- ArtikelBenjamin XDV241Jul 16, 2025
Lücken und Entwicklungsmöglichkeiten im Sui-Ökosystem
####1. Unvollständige DeFi-Infrastruktur Dem dezentralen Finanzstack von Sui fehlen mehrere wichtige Komponenten: Beschränkungen des Kreditprotokolls Aktuelle Angebote wie Navi und Scallop sind im Vergleich zu Aave von Ethereum nach wie vor einfach, es fehlen Funktionen wie isolierte Märkte und erweiterte Risikoparameter. Stablecoin-Abhängigkeit Das Ökosystem stützt sich ausschließlich auf Bridge-Stablecoins und nicht auf einheimische Emissionen, was zu unnötigen Kontrahentenrisiken und Kapitalineffizienzen führt. Fehlen von Derivaten Es gibt keine nennenswerten Plattformen für den Handel mit unbefristeten Kontrakten oder Optionen, was ausgeklügelte Handelsstrategien einschränkt. ####2. Herausforderungen bei der kettenübergreifenden Integration Interoperabilität bleibt ein zentrales Wachstumshindernis: Sicherheitslücken überbrücken Aktuelle Lösungen erfordern das Vertrauen in Validatoren von Drittanbietern, anstatt eine native Verifizierung im IBC-Stil anzubieten. Liquiditätsfragmentierung Das Cross-Chain-Swap-Volumen ist nach wie vor minimal, wobei Sui-Pools weniger als 5% der Ethereum-Solana-Brückenaktivität ausmachen. Fehlende Rollup-Konnektivität Das Fehlen dedizierter Ethereum L2-Bridges verhindert eine nahtlose Migration von Ethereum-nativen Assets und Benutzern. ####3. Unzulänglichkeiten bei der Entwickler-Erfahrung Die Einführung von Move-Sprachen stößt bei der Tool-Bereitstellung auf Hindernisse: Einschränkungen beim Debugging Den grundlegenden CLI-Tools fehlen die Test- und Simulationsfunktionen der Hardhat-Suite von Ethereum. Barrieren ohne Code Das Fehlen visueller Konstrukteure schließt weniger technische Teams von der Teilnahme am Ökosystem aus. SDK-Fragmentierung Für grundlegende Funktionen wie Wallet-Verbindungen existieren mehrere konkurrierende Standards, was die Komplexität der Integration erhöht. ####4. Institutionelle Adoptionshindernisse Die Beteiligung von Unternehmen steht vor strukturellen Hürden: Lücke bei den Verwahrungslösungen Es gibt keine Verwahrungsoptionen auf institutionellem Niveau, die mit Fireblocks oder Anchorage vergleichbar sind. Tools zur Einhaltung von Konformität Fehlende KYC/AML-Frameworks verhindern die regulierte Entwicklung von Finanzprodukten. Sicherheitsüberprüfung Die begrenzte Verfügbarkeit von Smart-Contract-Audits auf Unternehmensebene verlangsamt den Einsatz in Institutionen. ####5. Defizite im Verbrauchererlebnis Die allgemeine Akzeptanz steht vor Herausforderungen für das Nutzererlebnis: Einschränkungen bei der Geldbörse Keine Mobile-First-Lösung entspricht dem Funktionsumfang oder der Nutzerbasis von Phantom. Reibungsloser Einführung Die minimale Unterstützung für soziale Logins oder die Web2-Authentifizierung führt zu Hindernissen bei der Einführung. DApp-Integration Nur wenige Anwendungen bieten eingebettete Wallet-Funktionen, die bei Ethereum üblich sind.
- Sui
0 - ArtikelBekky40Jul 16, 2025
Die Wahrheit über Sui: 5 verbreitete Mythen entlarven
Sui Network hat sich zu einer der innovativsten Layer-1-Blockchains entwickelt, doch mehrere hartnäckige Mythen kursieren weiterhin. Lassen Sie uns Fakten von Fiktion trennen. ##* Mythos 1: „Sui ist nur ein weiterer Aptos- oder Solana-Klon"* ###Realität: Die Architektur von Sui bringt bahnbrechende Unterschiede mit sich: Objektzentriertes Modell**(im Vergleich zu herkömmlichen kontobasierten Systemen) Echte Parallelverarbeitung**(im Gegensatz zum sequentiellen Pipelining von Aptos) On-Chain-Speicheroptimierungen**(dynamische Objekte, reduzierte Redundanz) Wichtiges Unterscheidungsmerkmal: Während das Ausführungsmodell von Sui eine Move-Sprache wie Aptos verwendet, ermöglicht es einzigartige Funktionen wie veränderbare NFTs und sofortige Abrechnung. ##* Mythos 2: „Sui ist zu zentralisiert"* ###Die Fakten: Aktuelle Validatoren:35+(wächst monatlich) Die Roadmap für die Dezentralisierung zielt auf100+ Validatorenbis 2025 ab Keine Ausfallzeiten**seit dem Start des Mainnets (im Vergleich zu den über 15 Ausfällen von Solana im Jahr 2022) Vergleich der Validatoren: | Kette | Validatoren | Zeit bis zur Endgültigkeit | | | | | | Sui | 35+ | <1 Sekunde | | Solana | 2.000+ | 2-6 Sekunden | | Ethereum | 900,000+ | 12 Minuten | ##* Mythos 3: „Sprache bewegen ist zu schwierig"* ###Realität des Entwicklers: Sicherere Standardwerte(keine Wiedereintrittsangriffe) Klares Eigentumsmodell(explizite Übertragung von Ressourcen) Wachsende Lernressourcen(Sui Academy, Move Book) Vergleich der Lernkurve: Solidität: Schwierigkeitsgrad 3/5 (flexibel, aber riskant) Rust: Schwierigkeitsgrad 4/5 (steile Lernkurve) Move: Schwierigkeitsgrad 2/5 (aus Sicherheitsgründen konzipiert) ##* Mythos 4: „100.000 TPS sind nur ein Marketing-Hype"* ###Fakten zur Leistung: Benchmarks im Labor:120.000 TPS(kontrollierte Umgebung) Aktuelles Mainnet:2.000-5.000 TPS(bereits 100x Ethereum) Hauptvorteil:Lineare Skalierungmit zusätzlichen Validatoren Warum es wichtig ist: Die Architektur von Sui vermeidet die Überlastungsprobleme, die in folgenden Fällen auftreten: Ethereum (15 TPS-Limit) Solana (3.000 TPS mit Instabilität) ##* Mythos 5: „Sui ist nur für Defi"* ###Realität des Ökosystems: Spielen: Panzerdogs (über 50.000 Spieler) Bushi (AAA-Spiel in Entwicklung) NFTs: BlueMove (Suis größter NFT-Marktplatz) Dynamische NFTs (erweiterbare In-Game-Assets) Sozial: Sui-Namen (Identitäten innerhalb der Kette) Demnächst: Dezentrale soziale Apps
- Sui
0 - ArtikelOwen486Jul 16, 2025
So veröffentlichen Sie Roh-Bytecode auf SUI Localnet
Die Bereitstellung intelligenter Verträge auf der SUI-Blockchain beinhaltet in der Regel das Kompilieren von Move-Code in Bytecode und dessen Veröffentlichung im Netzwerk. Während die SUI-CLI einen Großteil dieses Prozesses automatisiert, suchen Entwickler gelegentlich nach Anleitungen zur manuellen Handhabung von Roh-Bytecode, insbesondere in lokalen Testumgebungen wieLocalnet. In diesem Artikel werden die Schritte zur Veröffentlichung von Roh-Bytecode auf SUI Localnet unter Verwendung der SUI-CLI und der Entwicklungstools beschrieben. Voraussetzungen für SUI Localnet Bevor Sie mit der Bereitstellung beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie über Folgendes verfügen: suiSUI CLI Installiert: Folgen Sie der offiziellen Installationsanleitung, um das Befehlszeilentool einzurichten. 2.Localnet Running: Verwenden Sie die sui-test-validatorBinärdatei, um ein lokales SUI-Netzwerk zum Testen zu starten (https://docs.sui.io/). 3.Move-Paket: Ein funktionales Move-Paket mit konfigurierten Modulen und Abhängigkeiten. Was ist SUI Localnet SUI Localnet ist eine Sandbox-Umgebung zum Testen intelligenter Verträge, ohne reale Vermögenswerte zu gefährden. Es ermöglicht Entwicklern, Interaktionen zu simulieren, Logik zu debuggen und Bereitstellungen zu überprüfen, bevor sie zu Devnet oder Mainnet wechseln. Um Localnet zu starten, führen Sie Folgendes aus: sui-test-validator Dies initialisiert einen lokalen Validator-Knoten und bietet ein neues Testgelände mit vorfinanzierten Konten (https://docs.sui.io/)(https://scaf.gitbook.io/scaf/). Wie bereite ich mein Umzugspaket vor? Ein Move-Paket besteht aus Quellcode (sources/), Abhängigkeiten (deps/) und Build-Artefakten (build/). Um Roh-Bytecode zu kompilieren, konzentrieren Sie sich auf das buildVerzeichnis, das .mvDateien enthält — den kompilierten Move-Bytecode. 1.Das Paket erstellen: sui client build `Ersetzen Sie durch das Verzeichnis, das Ihre Move.tomlDatei enthält. build/`Dadurch wird Bytecode im Ordner generiert. 2.Bytecode suchen: Navigieren Sie zu, build//bytecode/um die .mvDateien für jedes Modul zu finden. Diese stellen den Roh-Bytecode dar, der veröffentlicht werden soll. Roh-Bytecode auf Localnet veröffentlichen sui client publishWährend die SUI-CLI die Bytecodeverwaltung abstrahiert, können Sie Roh-Bytecode mit dem Befehl manuell veröffentlichen. Dieser Befehl akzeptiert vorgefertigten Bytecode, anstatt das Paket neu zu kompilieren. Schrittweise Anleitung 1.Starten Sie Localnet: Stellen Sie sicher, dass der lokale Validator läuft: sui-test-validator 2.Bytecode veröffentlichen: Verwenden Sie den publishBefehl mit dem --bytecodeFlag, um das Raw-Bytecode-Verzeichnis anzugeben: sui client publish --bytecode `Ersetzen Sie durch den Pfad zu Ihrem build//bytecode/`Verzeichnis. Beispiel: sui client publish --bytecode ./build/my_package/bytecode/ Die CLI sendet den Bytecode an das Localnet und erstellt ein neues Paketobjekt in der Kette (https://thelib.to/move-book)(https://sui.io/). 3.Bereitstellung überprüfen: Überprüfen Sie die Transaktionsdetails in der CLI-Ausgabe. Verwenden Sie den SUI Explorer (falls für Localnet verfügbar) oder fragen Sie das Paket ab über: sui client get-package Typischer Fehler mit Sui CLI 1.Nicht übereinstimmende CLI-Version Wenn die CLI Befehle nicht erkennt, aktualisieren Sie sie mit der für Ihr Betriebssystem empfohlenen Methode. Vermeiden Sie manuelle Aktualisierungen übercargo, um Abhängigkeitskonflikte zu vermeiden (https://discord.gg/sui). 2.Bytecode-Pfadfehler --bytecodeStellen Sie sicher, dass das .mvFlag direkt auf das Verzeichnis zeigt, das die Dateien enthält. Falsche Pfade führen zu Kompilierungsfehlern. 3.Fehler bei der Localnet-Verbindung Vergewissern Sie sich, dass das sui-test-validatoraktiv ist und dass Ihre CLI-Konfiguration auf Localnet verweist. Verwenden Sie: sui client envs um die aktive Umgebung zu überprüfen (https://docs.sui.io/). Fazit publish--bytecodeDas Veröffentlichen von Roh-Bytecode auf SUI Localnet ist ein grundlegender Vorgang, wenn Sie den Befehl der SUI-CLI mit dem Flag verwenden. Durch die Nutzung der isolierten Umgebung von Localnet können Entwickler Verträge iterativ testen, ohne dass Kosten oder Risiken entstehen. Eine manuelle Bytecode-Manipulation ist zwar möglich, aber das Design der Plattform priorisiert die Automatisierung, wodurch Zuverlässigkeit und Einfachheit für die meisten Anwendungsfälle gewährleistet werden.
- Sui
- SDKs and Developer Tools
- Move
0 - ArtikelBekky40Jul 15, 2025
So beginnen Sie mit der Entwicklung auf Sui ohne Blockchain-Erfahrung
#Wie fange ich an, auf Sui ohne Blockchain-Erfahrung zu entwickeln Die blitzschnellen Transaktionen und niedrigen Gebühren von Sui Network haben Ihre Aufmerksamkeit erregt — jetzt sind Sie bereit zu bauen. Aber was ist, wenn Siekeinen Blockchain-Hintergrundhaben? Dieser Leitfaden führt Sie in klaren, umsetzbaren Schritten vomabsoluten AnfängerzumSui-Entwickler. ##* Schritt 1: Die Grundlagen verstehen (noch keine Codierung!)* ###Was ist Sui? Eineleistungsstarke Layer-1-Blockchain, die auf Skalierbarkeit ausgelegt ist VerwendetMove-Sprache(sicherer als Solidity) Ideal fürDeFi, Gaming und NFTsaufgrund kostengünstiger Transaktionen ###Wichtige Konzepte, die Sie benötigen: ✔Intelligente Vertrage— Selbstausführender Blockchain-Code ✔Wallets— Sui Wallet (Chrome-Erweiterung) für DApp-Interaktion ✔Gasgebühren— Minimale Transaktionskosten ✔DApps— Dezentrale Anwendungen wie Börsen oder Spiele ##* Schritt 2: Richten Sie Ihre Entwicklungsumgebung ein* ###1. Installieren Sie Sui CLI Mac-/Linux-Terminal:** curl -fsSL https://get.sui.io | bash Windows:** Verwenden Sie WSL (Windows-Subsystem für Linux) ###2. Hol dir eine Sui Wallet Installieren Sie die ErweiterungSui Wallet MitTestnet SUIvon Sui Discord Faucet finanziert ###3. Wählen Sie Ihren Code-Editor** VS Code(empfohlen) + ErweiterungMove Analyzer** ##* Schritt 3: Learn Move (Suis Programmiersprache)* ###Warum umziehen? Beugt häufigen Bugs**durch integrierte Sicherheitsfunktionen vor Einfacher für Anfänger**als Solidity von Ethereum ###Kostenlose Lernressourcen: 🔹 Offizielle Sui-Dokumente 🔹 Buch verschieben 🔹 Sui Academy YouTube ###Erste Übung: Einen Vertrag bereitstellen Projekt erstellen: sui move new hello_sui Bearbeiten sources/hello.move Erstellen und bereitstellen: sui move build sui client publish --gas-budget 10000000 ##* Schritt 4: Erstellen Sie Ihre erste dApp* ###Projektideen für Anfänger: 1 ️Benutzerdefiniertes Token(Wie eine persönliche Kryptowährung) 2 ️NFT-Sammlung(Digitale Kunst mit Blockchain-Beweisen) 3 ️Einfacher Swap(Einfacher Token-Austausch) ###Geführte Tutorials: Münzspiel NFT Minting ##* Schritt 5: Trete der Sui Community bei* ###Wo kann ich eine Verbindung herstellen: Discord:** Sui Dev Chat GitHub:** Sui-Code-Beispiele Hackathons:** Sui-Veranstaltungen
- Sui
- Move
0 - ArtikelJul 15, 2025
KI-Agenten in Web3: Autonome Bots und ihre Anwendungsfälle
###Der Aufstieg autonomer Intelligenz: Wie KI-Agenten Web3 auf Sui umgestalten Die Web3-Revolution tritt in ihre nächste Evolutionsphase ein — eine, in derautonome KI-Agentenzunehmend zusammen mit menschlichen Nutzern an dezentralen Ökosystemen teilnehmen. Diese ausgeklügelten Programme stellen eine grundlegende Veränderung in der Funktionsweise von Blockchain-Netzwerken dar, wobei Sui sich aufgrund seiner einzigartigen technischen Architektur als besonders fruchtbarer Boden für ihre Entwicklung herausstellt. Diese umfassende Analyse untersucht: 🧠Die Anatomie der Web3-KI-Agenten und ihrer Betriebsrahmen 🌐Transformative Anwendungen in den Bereichen DeFi, Gaming und Governance ⚙️Die strukturellen Vorteile von Sui für den Einsatz autonomer Agenten ⚠️Kritische Herausforderungen und existenzielle Risiken, die gelöst werden müssen #1. Die Architektur der Web3-KI-Agenten* Moderne Blockchain-basierte KI-Agenten kombinieren mehrere fortschrittliche Technologien zu zusammenhängenden Betriebseinheiten: Kernkomponenten: Modelle für maschinelles Lernen**(Entscheidungsmodule, die On/Off-Chain-Daten analysieren) Intelligente Vertragsschnittstellen**(On-Chain-Ausführungsmechanismen) Oracle Networks**(Reale Datenfeeds zur Kontexterkennung) Tokenisierte Anreize**(wirtschaftliche Belohnungen für erwünschtes Verhalten) Betriebsbeispiel: Ein fortgeschrittener DeFi-Management-Agent könnte: Analysieren Sie Renditechancen in über 15 Protokollen mithilfe von Chainlink-Datenfeeds Simulieren Sie Transaktionsergebnisse mithilfe historischer Marktmodelle Führen Sie optimierte Trades durch erlaubnisfreie Smart Contracts aus Reinvestieren Sie Gewinne auf der Grundlage vordefinierter Risikoparameter #2. Revolutionäre Anwendungsfälle, ermöglicht durch autonome Agenten** ###Finanzanwendungen |Agententyp|Funktionalität|Sui Advantage| | ----------------------------------| | | | Arbitrage-Jäger | Ausnutzung dex-übergreifender Preisunterschiede | Finalität unter einer Sekunde ermöglicht präventive Prävention | | Portfoliooptimierer | Dynamische Neugewichtung aller Renditequellen | Niedrige Gebühren ermöglichen Mikroanpassungen | | Risikomanager | Liquidationsprävention in Echtzeit | Die Sicherheit von Move verhindert Exploit-Vektoren | ###Sicherheit und Konformität Smart Contract Auditors**: Kontinuierliches Scannen von Sicherheitslücken mithilfe einer formellen Überprüfung Bots zur Einhaltung behördlicher Aufsicht**: Automatisierte KYC/AML-Prüfungen für DeFi-Protokolle Anti-Fraud Sentinels**: Mustererkennung für Wallet-Drainer-Angriffe ###Dezentrale Regierung Tools zur Angebotsanalyse**: Verarbeitung von DAO-Diskussionen in natürlicher Sprache Vertreter der Wahldelegation**: Algorithmische Abstimmung auf der Grundlage von nach Interessengruppen gewichteten Präferenzen Treasury Management Bots**: Autonome Ausführung genehmigter Budgets ###Gaming und virtuelle Wirtschaft Generatoren für prozedurale Inhalts**: Dynamisches Erstellen von NFT-Assets und Quests NPC-Verhaltenssysteme**: Aus Spielerinteraktionen lernen, um den Realismus zu verbessern Wirtschaftliche Gleichgewicht**: Anpassung von Token-Sinks/Faucets auf der Grundlage von Inflationskennzahlen #3. Die strukturellen Vorteile von Sui für den Einsatz von KI-Agenten ###Leistungsmerkmale Durchsatzkapazität**: Über 100.000 TPS wickeln das Transaktionsvolumen der Agenten ab Deterministische Finalität**: Eine Bestätigung von weniger als 1 Sekunde ermöglicht zeitkritische Operationen Berechenbarer Gebührenmarkt**: Keine Gasspitzen, die die Effizienz der Agenten stören ###Vorteile für Entwickler Move Language**: Starkes Tippen verhindert häufige Sicherheitslücken in intelligenten Verträgen Objektzentriertes Modell**: Granularer Datenzugriff für maschinelles Lernen Parallele Ausführung**: Agenten arbeiten ohne sequentielle Verarbeitungsengpässe ###Netzwerkeffekte Growing Agent Ecosystem**: Frühe Projekte wie Cetus zur Integration von Bot-Schnittstellen Interoperabilitätsfunktionen**: Mögliche kettenübergreifende Agentenkommunikation #4. Kritische Herausforderungen und Risikovektoren ###Technische Einschränkungen Oracle-Zuverlässigkeit**: Die Genauigkeit von Daten außerhalb der Kette ist nach wie vor eine einzige Fehlerquelle Undurchsichtigkeit des Modells**: Schwierigkeiten bei der Prüfung komplexer neuronaler Netzwerkentscheidungen Blockchain-Einschränkungen**: On-Chain-ML-Inferenz ist immer noch unerschwinglich ###Wirtschaftliche Risiken Reflexive Marktauswirkungen**: Die Ablenkung von Agenten führt zu künstlicher Volatilität MEV-Exploitation**: Raffinierte Bots, die aus einfacheren Agenten Wert schöpfen ###Regierungsdilemma Probleme mit Principal-Agenten**: Anpassung des Bot-Verhaltens an den Absichten des Besitzers Regulatorische Unsicherheit**: Rechtlicher Status autonomer Finanzunternehmen #5. Der Weg in die Zukunft: Neue Entwicklungsvektoren* ###Kurzfristig (2024-2025) Agenten-Standardisierung**: Gemeinsame Schnittstellen für Bot-Interoperabilität Reputationssysteme**: On-Chain-Scoring für zuverlässige Agenten Hybridarchitekturen**: Off-Chain-Berechnung mit On-Chain-Abrechnung ###Langfristig (2026+) Autonome DAOs**: Vollständig selbstverwaltete Protokollökosysteme Agent-Marktplätze**: Handel mit spezialisierten Bots als tokenisierte Vermögenswerte Machine-to-Machine-Wirtschaft**: Bots verhandeln direkt miteinander ##Strategische Implikationen für das Sui-Ökosystem Die Integration von KI-Agenten bietet Sui sowohl enorme Chancen als auch komplexe Herausforderungen: Positive Auswirkungen: Höherer Netzwerknutzen und höheres Transaktionsvolumen Neue Entwicklertools und Infrastrukturanforderungen Verbesserte Protokollkomplexität durch Automatisierung Adoptionsvoraussetzungen: Verbesserte Oracle-Lösungen für zuverlässige Off-Chain-Daten Standardisierte Kommunikationsprotokolle für Agenten Verwaltungsrahmen für autonome Einheiten Wettbewerbspositionierung: Die technischen Vorteile von Sui in Bezug auf Geschwindigkeit und Sicherheit machen Sui zu einem führenden Unternehmen in der kommenden Welle intelligenter Web3-Anwendungen. Der Erfolg hängt jedoch von folgenden Faktoren ab: Beibehaltung des Leistungsvorsprungs, während sich andere L1-Geräte weiterentwickeln Förderung robuster Tools zur Agentenentwicklung Proaktive Auseinandersetzung mit regulatorischen Bedenken ##Fazit: Der Beginn programmierbarer Ökonomien Das Aufkommen von KI-Agenten ist mehr als nur eine technische Innovation — es signalisiert den Beginn vonselbstoperierenden digitalen Wirtschaften, in denen die Maschinenteilnehmer kontinuierlich die Systemleistung optimieren. Aufgrund seiner Architektur eignet sich Sui hervorragend für diese Entwicklung, obwohl das Ökosystem folgende Aspekte sorgfältig berücksichtigen muss: Sicherheit**: Es wird sichergestellt, dass das Verhalten der Agenten überprüfbar und eingeschränkt bleibt Dezentralisierung**: Verhinderung einer Konzentration der Agentenkontrolle Ethik**: Festlegung von Normen für autonome Entscheidungen Angesichts der Bewältigung dieser Herausforderungen wird Sui wahrscheinlich zu einer Hauptplattform für die nächste Generation vonintelligenten dezentralen Anwendungenwerden, die menschliche Kreativität mit Maschineneffizienz verbinden. Diskussionspunkte: Welcher Anwendungsfall für Agenten hat das unmittelbarste Potenzial? Wie sollten DAOs die Interaktionen mit autonomen Agenten regeln? Welche Schutzmaßnahmen sind gegen bösartige Bot-Netzwerke erforderlich? Nehmen Sie an der Unterhaltung über die intelligente Zukunft von Web3 teil.
- Sui
0 - ArtikelJul 14, 2025
Suis Kampf um die Blockchain-Vorherrschaft: Eine Analyse der Wettbewerbslandschaft
Sui Network hat sich schnell zu einer führenden Hochleistungs-Layer-1-Blockchain entwickelt, ist jedoch einem intensiven Wettbewerb sowohl von etablierten Akteuren als auch von ehrgeizigen Neuankömmlingen ausgesetzt. Das Verständnis dieser Wettbewerbslandschaft ist für Entwickler, Investoren und Benutzer, die sich im Blockchain-Ökosystem zurechtfinden, von entscheidender Bedeutung. Diese Analyse untersucht: 🏆Die fünf Hauptkonkurrenten von Sui und ihre strategischen Vorteile ⚡Wichtige Leistungsvergleiche in Bezug auf Geschwindigkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit 🛠️Die technologischen Alleinstellungsmerkmale von Sui in einem überfüllten Markt 🔮Langfristige Prognosen zur Marktpositionierung #1. Aptos: Der vom Unternehmen unterstützte Konkurrenz* ###Punkte des Wettbewerbsdruckes Gemeinsame Abstammung**: Beide Plattformen sind aus Metas aufgegebenem Diem-Projekt hervorgegangen Unternehmensorientierung**: Die Partnerschaft mit Microsoft verleiht Aptos institutionelle Glaubwürdigkeit Early-Mover-Vorteil**: Hat das Mainnet drei Monate vor Sui eingeführt ###Suis Gegenstrategien Technische Überlegenheit**: Der Narwhal-Bullshark-Konsens ermöglicht einen höheren Durchsatz Attraktivität für Entwickler**: Umfassendere Implementierung der Move-Sprache Wachstum des Ökosystems**: 40% mehr dApps als Aptos im vergleichbaren Stadium Marktposition: Während Aptos bei Unternehmenspartnerschaften gewinnt, ist Sui führend in den Bereichen technische Innovation und Akzeptanz durch Entwickler an der Basis. #2. Solana: Die amtierende Speed-Leader** ###Marktvorteile Netzwerkeffekte**: TVL im Wert von 4,2 Mrd. USD und über 400 dApps sorgen für einen starken Lock-In Rohdurchsatz**: Verarbeitet in der Produktion konstant 2.000-4.000 TPS Markenbekanntheit**: In Kryptokreisen ein Begriff ###Suis Reaktionen auf Wettbewerber Zuverlässigkeit**: Keine Ausfallzeiten im Vergleich zu den 14 größeren Ausfällen von Solana in 2023 Sicherheit**: Move Language verhindert ganze Klassen von Sicherheitslücken Gebührenstabilität**: Vorhersagbare Gaskosten im Vergleich zu den volatilen Gebührenspitzen von Solana Kritischer Einblick: Aufgrund seines ausgereiften Ökosystems ist Solana derzeit der härteste Konkurrent von Sui, aber Bedenken hinsichtlich der Zuverlässigkeit lassen Spielraum für Störungen. #3. Ethereum und sein Layer-2-Ökosystem ###Dominanzfaktoren Marktposition**: 58% des gesamten DeFi-TVL und 76% des NFT-Handelsvolumens L2-Skalierung**: Arbitrum und Optimism verarbeiten gemeinsam mehr als 50 TPS Entwickler-Mindshare**: Über 4.000 aktive Solidity-Entwickler pro Monat ###Das Leistungsversprechen von Sui Performance**: 100x schnelleres Endspiel als Ethereum L1 Einfachheit**: Einheitliche Ausführungsebene im Vergleich zu fragmentierter L2-Landschaft Kosteneffizienz**: Die durchschnittliche Transaktionsgebühr beträgt 0,001$ gegenüber 0,15$ bei L2s Strategischer Blick: Ethereum bleibt der Industriestandard, aber Sui bietet eine überragende Wirtschaftlichkeit für leistungsempfindliche Anwendungen. #4. Sei: Die spezialisierte Handelskette ###Nischenvorteile Vertikale Optimierung**: 500 ms Blockzeiten für Handelsanwendungen Cosmos-Integration**: Native IBC-Kompatibilität erweitert die Reichweite First-Mover-Status**: Primäre Kette für unbefristete DEXs ###Suis breit angelegter Ansatz Allzweckdesign**: Unterstützt Spiele und soziale Apps, die weit über das Finanzwesen hinausgehen Fortgeschrittene Parallelität**: Verarbeitet widersprüchliche Transaktionen gleichzeitig Stärkeres Sicherheitsmodell**: Funktionen zur formalen Überprüfung in Move Differenzierung: Sei besitzt die Handelsbranche, während Sui eine breitere Einführung von Web3 anstrebt. #5. Toncoin: Das unbeschriebene Pferd mit Massenvertrieb* ###Einzigartige Stärken Vertriebskanal**: Direkter Zugriff auf die 800 Millionen Nutzer von Telegram Viruswachstum**: Preisanstieg um 300% im Jahr 2024 Leichte Architektur**: Optimiert für einfache Transaktionen ###Der technische Vorteil von Sui Raffinesse bei intelligenten Vertragen**: Move mit vollem Funktionsumfang im Vergleich zum eingeschränkten FunC von TON DeFi-Tiefe**: 220 Mio. $ TVL gegenüber 85 Mio. $ von TON Konsensinnovation**: DAG-basierte Verarbeitung ermöglicht eine höhere Komplexität Kampf um Nutzerakquise: TON gewinnt mit reinen Zahlen, während Sui für anspruchsvollere Anwendungen attraktiv ist. ##Matrix zur Wettbewerbsdifferenzierung |Fähigkeit|Sui|Nächster Konkurrenz|Vorteilsmarge| | ------------------------| ----------------------| | | Spitzendurchsatz | Über 100.000 TPS | Solana (65.000 TPS) | 1,5-fach | | Zeit bis zur Endgültigkeit | <1 Sekunde | Sei (500ms) | 2x | | Intelligente Vertragssicherheit | Sprache bewegen | Ethereum (Solidity) | 10x weniger Exploits | | Transaktionskosten | 0,001$ | Aptos (0,003$) | 3x günstiger | | Ökosystemvielfalt | Über 120 dApps | Solana (über 400 dApps) | 3,3 x kleiner | ##Strategischer Ausblick: Wege zur Marktführerschaft ###Gewinnszenarien für Sui 1.Technisches Überlegenheitsspiel Halten Sie im Bereich der Technologie zur parallelen Ausführung einen Vorsprung von 18 bis 24 Monaten ein An Bord großer Spielestudios, die einen hohen Durchsatz benötigen 2.Spiel mit dem Ökosystem für Entwickler Die Sprachakzeptanz von Grow Move geht über Diem-Alumni hinaus Etablieren Sie Sui als sicherste Plattform für institutionelles DeFi 3.Spiel mit vertikaler Integration Arbeiten Sie mit Cloud-Anbietern zusammen, um die Einführung in Unternehmen zu gewährleisten Erstellen Sie Interoperabilitätsbrücken zu Ethereum und Cosmos ###Risikofaktoren Verbesserungen bei Ethereum L2**schließen die Leistungslücke Regulatorische Prüfung**der Meta-Herkunft der Move-Sprache Zentralisierung durch Validator**, die das Narrativ der Dezentralisierung einschränkt ##Abschließende Bewertung Sui nimmt eine einzigartige Position in der Blockchain-Hierarchie ein: skalierbarer als Ethereum, zuverlässiger als Solana und entwicklerfreundlicher als Aptos. Zwar bedroht derzeit kein einziger Wettbewerber sein Kernwertversprechen, doch der kollektive Druck von: Die Tiefe des Ökosystemsvon Solana Die Netzwerkeffekte von Ethereum** Der Vertriebsvorteil von TON** schafft eine komplexe Wettbewerbslandschaft. Der langfristige Erfolg von Sui wird von der Umsetzung seines technischen Fahrplans abhängen und gleichzeitig die Entwicklung des Ökosystems beschleunigen. Für Investoren und Bauherren stellt Sui eine der überzeugendsten Alternativen zu den Skalierungsherausforderungen von Ethereum dar — vorausgesetzt, es kann seine architektonischen Vorteile in eine nachhaltige Akzeptanz umsetzen.
- Sui
0 - Artikel24p30p185Jul 11, 2025
Sui Network: Das letzte Stück im Blockchain-Puzzle
SUI Es ist zutiefst befriedigend, ein Rätsel zu beenden. Jedes Teil hat seinen Platz, und wenn sie alle zusammenkommen, ergibt das Gesamtbild endlich Sinn. Aber was passiert, wenn ein Teil fehlt? Dort befindet sich die Blockchain-Industrie seit Jahren — mächtig, vielversprechend, aber unvollständig. Bitcoin brachte digitales Geld. Ethereum hat intelligente Verträge freigeschaltet. Neuere Ketten haben Geschwindigkeit, Gebühren und Skalierung erhöht. Aber etwas passte immer noch nicht ganz. Sui Network ist das letzte Puzzleteil — das, das sich einrastet und dafür sorgt, dass sich alles endlich vollständig anfühlt. In den letzten zehn Jahren hat sich die Blockchain-Technologie von der Idee zur Infrastruktur entwickelt. Jeden Tag werden Milliarden von Dollar über dezentrale Netzwerke übertragen. Apps sind in den Bereichen Finanzen, Gaming, Identität und sogar Unternehmensführung entstanden. Dennoch leiden die meisten dieser Systeme immer noch unter den gleichen Kernproblemen: 🐢Langsame Transaktionsgeschwindigkeiten 💸Hohe Gasgebühren bei Netzüberlastung 🤯Komplexität für Entwickler 🧩Lücken in der Benutzererfahrung Es war wunderschön, zuzusehen, wie das Puzzle zusammengesetzt wurde — aber ohne das letzte Teil war es ein bisschen... kaputt. Was macht Sui anders? Sui wurde nicht gebaut, um mit bestehenden Ketten zu konkurrieren. Es wurde gebaut, um das, was sie begonnen haben, zuvervollständigen. Anstatt dieselben Probleme mit Optimierungen zu beheben, hat Sui die Funktionsweise von Blockchains neu gestaltet — auf der Basisebene. Im Mittelpunkt von Suis Ansatz steht eine einfache, aber wirkungsvolle Idee: Objekte, nicht Konten, sollten definieren, was verfolgt und übertragen wird. Dieses objektzentrierte Modell ermöglicht massive Gewinne in Bezug auf Geschwindigkeit, Parallelisierung und Skalierbarkeit. Es vereinfacht auch, wie Entwickler Anwendungen erstellen und wie Benutzer mit Ressourcen interagieren. Echtes Eigentum. Echte Geschwindigkeit. Echte Einfachheit. Mit Sui müssen Entwickler den globalen Status nicht auf die gleiche Weise verwalten. Transaktionen, die nicht dieselben Objekte berühren, könnenparallelausgeführt werden, nicht in einer Reihe. Das bedeutet: Apps fühlen sich schnell und reaktionsschnell an Die Gebühren bleiben auch im großen Maßstab niedrig Benutzer sind nicht frustriert über festgefahrene Transaktionen oder verwirrende Wallet-Schritte Darüber hinaus verwendet SuiMove, eine Sprache, die ursprünglich von Meta entwickelt wurde. Es ist sicher, effizient und es ist einfacher, darüber nachzudenken — vor allem, wenn es um Ressourcen und Berechtigungen geht. Die Benutzererfahrung, die Web3 gefehlt hat Bitten Sie eine normale Person, eine DeFi-App auf Ethereum auszuprobieren, und sie wird schnell auf Probleme stoßen. Warte mal. Gebührenschätzungen. Verwirrende Benutzeroberfläche. Fehlgeschlagene Swaps. Das aktuelle Web3-Erlebnis kann sich anfühlen, als würde man versuchen, ein Puzzleteil dorthin zu zwingen, wo es nicht hingehört. Sui behebt das, indem es den Benutzer an die erste Stelle setzt. Transaktionen werden sofort abgewickelt. Geldbörsen sind einfacher. Apps sind flüssiger. Von Spielen bis hin zu Finanzen können Entwickler jetzt Erlebnisse entwickeln, die tatsächlich mit den Erwartungen der Nutzer von Web2 mithalten können — allerdings mit den Vorteilen der Dezentralisierung unter der Haube. Das Bild ist vollständig Bild Betrachte den Blockchain-Raum wie ein Puzzle. Die großen Formen sind da — Dezentralisierung, Programmierbarkeit, erlaubnisloser Wert. Aber ohne eine Grundlage, die wirklich schnell, einfach und strukturiert ist, fehlt das Gesamtbild. Jetzt ist es da. Sui Network ist nicht nur eine weitere Kette. Es ist das letzte Stück — das, das perfekt passt und dafür sorgt, dass der Rest endlich einrastet. Und jetzt kann das eigentliche Bauen beginnen. Bereit, es einzuhängen? Erkunde Sui, fange an zu bauen und finde heraus, wie es ist, mit einer Kette zu arbeiten, die sich anfühlt, als wäre sie für dich gebaut worden — nicht umgekehrt. 👉 docs.sui.io
- Sui
0 - ArtikelJul 10, 2025
Sui vs. Aptos: Welcher Diem-Nachfolger wird die nächste Blockchain-Ära dominieren?
In der Blockchain-Landschaft herrscht eine intensive Rivalität zwischen zwei Hochleistungsnetzwerken mit gemeinsamer Meta (Facebook) -DNA:Sui und Aptos. Beide nutzen dieMove-Programmiersprache, erreichenFinalitätunter einer Sekunde und streben eine Massenakzeptanz an. Aber welche Architektur ist besser positioniert, um langfristig erfolgreich zu sein? Dieser umfassende Vergleich untersucht: 🔧Die wichtigsten technologischen Unterschiede in Bezug auf Konsens und Umsetzung 📊Akzeptanz des Ökosystems und Akzeptanzraten bei Entwickler 💎Tokenomik: SUI- und APT-Wirtschaftsmodelle 🔮Zukunftsausblick: Strategische Vorteile und potenzielle Fallstricke #1. Architektonischer Zusammenbruch: Suis Innovation im Vergleich zur Stabilität von Aptos* ###Konsensmechanismen und Leistung |Parameter|Sui|Aptos| | ------------------------------------------------------------------| | |Konsensmodell| Narwhal-Bullshark (DAG-basiert) | DieMBFT v4 (HotStuff-Variante) | |Endzeit|<1 Sekunde|1-2 Sekunden| |Ausführungsmodell| Vollständige parallele Verarbeitung | Pipeline-Verarbeitung | |Spitzendurchsatz|100.000+ TPS|30.000 TPS| Kritische Beobachtungen: Dasobjektzentrierte Modellvon Sui ermöglicht eine echte parallele Ausführung und bietet so eine hervorragende Skalierbarkeit für Hochfrequenzanwendungen Aptos bietet mit seiner kampferprobten DieMBFT-Implementierung eine vorhersehbarere**Stabilität auf Unternehmensebene Beide Netzwerke übertreffen Ethereum in Bezug auf die Endgeschwindigkeit deutlich, aber Suis Architektur isteher revolutionär als evolutionär #2. Wachstum des Ökosystems: Dynamik der Entwickler und Markttraktion** ###Vergleich der Adoptionskennzahlen |Wachstumsindikator|Sui|Aptos| | ------------------------| | |DApps insgesamt| 120+ (60% DeFi/Gaming) | 80+ (40% Enterprise) | |TVL (DeFi) |220 M$|160 M$| |Täglich aktive Benutzer|350K|250K| |Wichtige Partnerschaften| Mysten Labs, Cetus | Microsoft, Jump Crypto | Analyse der Marktposition: Sui zeigtstärkeres organisches Wachstumin verbraucherorientierten Sektoren (DeFi, Gaming, NFTs) Aptos unterhältstrategische Unternehmensbeziehungen, die sich für die institutionelle Einführung als wertvoll erweisen könnten Beide Ketten profitieren von den BörsennotierungenBinance und Coinbase, aber Sui weist im Einzelhandel eine geringfügig bessere Traktion auf #3. Wirtschaftsmodelle: SUI gegen APT Tokenomics ###Token-Angebot und Anreize |Wirtschaftlicher Faktor|SUI|APT| | | | |Gesamtangebot| 10 Milliarden (fest) | 1 Milliarde (fest) | |Einsatzrendite| 3-7% APY | 7-10% APY | |Inflationsmodell| Keine Inflation | 1,5% jährliche Emission | |Sperrzeitplan| Schrittweise (Freigabe über 4 Jahre) | Beschleunigt (vorzeitiges Ausscheiden von Anlegern) | Wirtschaftliche Implikationen: Dasfeste Angebotder SUI sorgt langfristig für eine stärkere Knappheitsdynamik Diehöheren Einsatzrenditenvon APT ziehen kurzfristiges Kapital an, riskieren aber eine Verwässerung Beide Netzwerke widmen derÖkosystementwicklungerhebliche Summen, obwohl Suis Ansatz nachhaltiger erscheint #4. Strategische Vorteile: Wo sich jedes Netzwerk auszeichnet ###Suis überzeugende Angebote ✅Unübertroffener Durchsatzfür Spiele und soziale Anwendungen ✅Objektorientierte Move-Implementierungermöglicht neuartige DeFi-Primitive ✅Überragende Überlastungsresistenzbei Netzwerkspitzen ###Die Wettbewerbsvorteile von Aptos ✅Bewährte institutionelle Beziehungenzu großen Technologieunternehmen ✅Ausgereiftere Tools für Entwickleraus einem früheren Mainnet-Start ✅Höhere nominale Renditenfür Staking-Teilnehmer #5. Langfristiger Ausblick: Kritische Faktoren für die Dominanz* ###Potenzielle Wachstumsszenarien Suis Weg zur Führung: ErfasstGaming- und SocialFi-Anwendungen der nächsten Generation Beibehaltung desTechnologieführersbei paralleler Ausführung Baut eindezentrales Finanzzentrumauf, um mit Solana konkurrieren zu können Das Comeback-Potenzial von Aptos: Entpuppt sich alsbevorzugte Unternehmens-Blockchainfür die Einführung in Fortune 500-Unternehmen NutztMicrosofts Cloud-Infrastrukturfür Hybridlösungen Entwickeltregulatorisch freundlicheinstitutionelle Produkte ##Abschließende Bewertung: Das Urteil über die Diem-Nachfolger ###Voraussichtlicher Zeitplan 2024-2025:** Nahezu gleichauf mit Sui, führend bei der Einführung im Einzelhandel 2026-2027:** Potenzielle Divergenz aufgrund der Dominanz von Unternehmen und Verbrauchern Strategische Empfehlungen: Entwickler**, die innovative DApps entwickeln, sollten der fortschrittlichen Architektur von Sui Priorität einräumen Institutionelle Anleger**könnten die stabile Positionierung von Aptos attraktiver finden Privatanwender**profitieren am meisten von den wachsenden DeFi- und Gaming-Ökosystemen von Sui Das Fazit: Aptos bietet zwar Stabilität und Attraktivität für Unternehmen, aber aufgrund seinertechnologischen Überlegenheit bei der Parallelverarbeitungist Sui der wahrscheinliche langfristige Gewinner — vorausgesetzt, es kann die Dynamik der Entwickler aufrechterhalten und die Herausforderungen der Dezentralisierung bewältigen. Die kommenden 18 bis 24 Monate werden entscheidend dafür sein, ob die institutionelle Strategie von Aptos die technischen Vorteile von Sui überwinden kann.
- Sui
0 - ArtikelBenjamin XDV241Jul 10, 2025
Gestaltung einer nachhaltigen Token-Wirtschaft für Sui-Projekte
Eine gut strukturierte Token-Wirtschaft ist für jedes Projekt, das auf Sui aufbaut, von entscheidender Bedeutung. Im Gegensatz zu spekulativen Token-Modellen balancieren nachhaltige Designs Angebot, Nachfrage und Nutzen aus, um ein langfristiges Wachstum sicherzustellen. ###Kernkomponenten des Token-Designs 1.Tool zur Definition von Token Tokens müssen konkreten Zwecken dienen, um die Nachfrage aufrechtzuerhalten. Auf Sui gehören zu den üblichen Versorgungseinrichtungen: -Governance- Abstimmung über Protokoll-Upgrades -Zugriff— Gebühren zahlen oder Funktionen freischalten -Staking— Netzwerke sichern und Erträge erzielen -Anreize— Belohnung von Liquiditätsanbietern Beispiel: Ein Sui DEX-Token könnte Verwaltungsrechte mit Rabatten auf Handelsgebühren kombinieren. 2.Liefer- und Vertriebsstrategie -Festes oder inflationäres Angebot Feste Obergrenzen sorgen für Knappheit, während eine kontrollierte Inflation die laufenden Anreize finanziert. -Bewährte Verfahren bei der Zuteilung Gemeinschaft und Ökosystem (40-50%) Team und Berater (15-20%, Dauer 2-4 Jahre) Investoren (20-30%, mit schrittweisen Entsperrungen) Finanzministerium (10-15% für die zukünftige Entwicklung) Kritische Vermeidung: Zu hohe Allokation an Insider, was zu Angebotseinbußen führen kann. ###Förderung einer nachhaltigen Nachfrage 1.Deflationäre Mechanismen Token-Burns (z. B.% der Protokollgebühren) Buyback-and-Stake-Programme 2.Verhaltensanreize Abgestaffelte Prämien für langjährige Inhaber Zeitlich begrenzte Einsatzboni ###Nutzung der technischen Vorteile 1.Kostengünstige Transaktionen Ermöglichen Sie Mikroprämien und eine häufige Beteiligung der Regierung. 2.Dynamische NFTs Stellen Sie Beteiligungspositionen oder Mitgliedschaftsstufen als erweiterbare Vermögenswerte dar. 3.Sprachsicherheit verschieben Stellen Sie manipulationssichere Token-Verträge sicher. ###Häufige Fallstricke beim Token-Design Governance-Tokens ohne Umsatz**— Führt zum spekulativen Zusammenbruch Untragbare APYs**— Hohe Renditen, die nicht aufrechterhalten werden können Schlechte Sperrzeiten**— Frühzeitiges Team/Investor erzielt Crashkurse Übermäßig komplexe Modelle**— verwirrt die Benutzer und verdunkelt den Wert ###Fallstudien: Erfolgreiche Modelle auf Sui Cetus (DEX)** - Gebührenteilung und Rückkäufe sorgen für Preisstabilität Navi (Kreditvergabe)** — Staking von Prämien, die an die Einnahmen aus dem Protokoll gebunden sind Scallop (DeFi)** — Deflationäre Folgen von Transaktionsgebühren ###Checkliste für die Implementierung Definieren Sie alle Token-Dienstprogramme Muster für Versorgungs- und Emissionspläne Langfristig ausgerichtet zuweisen Kalibrieren Sie die Anreize sorgfältig Integrieren Sie SUI-spezifische Optimierungen ###Fazit Die nachhaltigsten Sui-Token-Volkswirtschaften werden diejenigen sein, die: Der Anker für echten Nutzen Die Mechanik von Angebot und Nachfrage ins Gleichgewicht bringen Nutzen Sie die technischen Stärken von Sui Priorisieren Sie die langfristige Teilnahme vor kurzfristigen Gewinnen
- Sui
0 - Artikel24p30p185Jul 10, 2025
Build the Future of Sui: How You Can Get Funded Through the Sui RFP Program
$SUI If you're a developer or blockchain builder, the Sui Foundation wants to partner with you. Through its Request for Proposal (RFP) program, the Foundation is offering grants and mentorship to help you create useful, innovative tools that push the Sui network forward. Whether you’re interested in web3 identity, on-chain communication, or decentralized finance, this is a real opportunity to get funding and technical guidance directly from the Sui ecosystem. The RFP program focuses heavily on strengthening core parts of Sui, starting with the Sui Name Service (SuiNS). This system lets users create easy-to-remember names—like "alice.sui"—instead of using complex wallet addresses. If you want to build features like custom user profiles, public follower lists, or live activity streams connected to those names, your project might be a perfect match. The Foundation also encourages ideas like wallet-to-wallet messaging tools, so users can communicate directly and securely on-chain. There's even an RFP for creating a full auction platform, where SuiNS names can be bid on and bought. Another major focus is on DeepBook, Sui’s native decentralized orderbook infrastructure. If you have ideas for DeFi products—like trading tools, dashboards, or analytics that make use of DeepBook—this RFP could help you bring that to life. When you apply, you'll explain what you're building, how it works, and what support you need. If your idea is selected, you’ll receive a grant and be matched with a dedicated program manager who helps guide your progress. You’ll also go through a short compliance check before officially kicking off development. Once your milestones are set, you're ready to start building—and get paid as you go. This isn’t just about funding—it's a chance to become a core builder in a growing blockchain ecosystem. You’ll gain visibility, access to core Sui teams, and the tools to launch a meaningful project that others will use. To explore open proposal topics and start your application, visit the official RFP page: 👉 https://sui.io/request-for-proposals If you want help shaping your proposal or understanding which RFP best fits your skills, let me know and I’ll walk you through it.
- Sui
- Architecture
- SDKs and Developer Tools
0

- 0xduckmove... SUI+201
1
- 24p30p... SUI+186
2
- Meaning.Sui... SUI+170
3
- ... SUIharry phan+149
- ... SUIHaGiang+140
- ... SUIMoonBags+125
- ... SUIJojo+61
- ... SUIOpiiii+58
- ... SUIobito+44
- ... SUIfomo on Sui+36
- Sui
- Architecture
- SDKs and Developer Tools
- Move
- Security Protocols
- NFT Ecosystem
- Transaction Processing