Sui.

Beitrag

Teile dein Wissen.

casey.
Aug 15, 2025
Experten Q&A

Gesponserte Transaktion

Im SUI-Netzwerk ist es möglich, Wallet B mit Wallet A zu sponsern, wenn B eine Transaktion ausführen möchte. Das ist A, der die Gasgebühren für B-Transaktionen bezahlt.

  • SDKs and Developer Tools
  • Transaction Processing
  • Security Protocols
  • Move
0
2
Teilen
Kommentare
.

Antworten

2
Tucker.
Aug 16 2025, 08:47

Ja — im Sui-Netzwerk sind gesponserte Transaktionen möglich, und dies ist eines der Hauptmerkmale, das Sui von vielen anderen Blockchains unterscheidet.

So funktioniert das in der Praxis:

  1. Transaktionsstruktur: Eine Sui-Transaktion umfasst den Absender (derjenige, der die Aktion ausführt) und ein separates Gasobjekt, das die Gebühren abdeckt. Diese beiden müssen nicht zur selben Wallet gehören.

  2. Ablauf gesponserter Transaktionen:

Wallet B erstellt die Transaktion mit den gewünschten Aktionen (z. B. NFT übertragen, eine Move-Funktion aufrufen).

Anstatt ein eigenes Gasobjekt anzuhängen, lässt Wallet B die Gaszahlung abwickeln.

Wallet A stellt einen Gasgegenstand zur Verfügung und unterzeichnet die Transaktion, wodurch sie quasi „gesponsert“ wird.

Die endgültige Transaktion wird sowohl von A (Gaszahler) als auch von B (Absender der Aktion) unterzeichnet und dann eingereicht.

  1. Anwendungsfälle:

Onboarding neuer Benutzer, die noch keine SUI haben.

dApps decken Gebühren für eine reibungslosere Benutzererfahrung ab („gaslose“ Transaktionen).

Delegierte Operationen, bei denen ein Servicekonto für viele Benutzer Gas zahlt.

  1. CLI-/SDK-Unterstützung:

Mit dem Sui SDK oder dem Typescript-Client können Sie einen Transaktionsblock mit einem Unterzeichner (B) erstellen und dann eine weitere Signatur (A) für das Gasobjekt hinzufügen.

In der CLI können Sie simulieren, indem Sie eine Transaktion mit --serialize vorbereiten und sie dann von einem anderen Konto signieren lassen.

  1. Überlegungen zur Sicherheit:

Wallet A muss darauf vertrauen, dass Wallet B keine böswilligen Transaktionen durchführt, die übermäßig viel Gas verbrennen.

In der Regel verwendet die Sponsoring-Wallet Gasbudgets und kann Transaktionstypen filtern oder auf eine Whitelist setzen, bevor sie signiert wird.

  1. Praktischer Tipp: Viele DApps implementieren einen Relayer- oder Middleware-Dienst: Der Benutzer unterschreibt die Absicht, das Backend fügt Gas hinzu und signiert erneut, dann sendet es.

Also ja — Wallet A kann Gas für die Transaktion von Wallet B bezahlen, aber du musst die Transaktion mit mehreren Unterzeichnern erstellen und sie über das SDK oder ein Relayer-Muster abwickeln.

0
Kommentare
.
acher.
Aug 16 2025, 10:48

Ja, im Sui-Netzwerk kannst du die Transaktion einer anderen Wallet sponsern, was bedeutet, dass Wallet A die Gasgebühren bezahlen kann, wenn Wallet B etwas ausführen möchte. Das funktioniert über eine sogenanntegesponserte Transaktion, bei der B die Transaktionsdaten signiert und dann A das Gasobjekt hinzufügt und als Zahler unterschreibt. Das Netzwerk verarbeitet die Aktion im Namen von B, berechnet aber A. die Gaskosten. Dies ist nützlich, wenn Sie möchten, dass Benutzer mit Ihrer App interagieren, ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, ob sie selbst SUI-Tokens haben.

Lesen Sie mehr: Gesponserte Transaktionen auf Sui

# Example flow:
# Step 1: Wallet B creates and signs the transaction (without gas)
sui client tx-transfer-sui <recipient-address> --amount 100 --serialize-output > tx.json

# Step 2: Wallet A attaches gas and sponsors the transaction
sui client sponsor-transaction --tx-file tx.json --gas-budget 5000000 --sponsor-signer <walletA-key>

# Step 3: Submit the combined signed transaction
sui client execute-signed-tx --tx-file sponsored_tx.json
0
Kommentare
.

Weißt du die Antwort?

Bitte melde dich an und teile sie.